Autorin

Kategorie: Unterwegs (Seite 1 von 1)

Winter-Wonderland

Normalerweise schneit es in Bielefeld exakt ein Mal im Jahr. Ich weiß das ziemlich genau, denn an diesem einen Tag habe ich früher meine Familie in Schneehosen und nach draußen gezwungen, um Fotos für den alljährlichen Familienkalender zu knipsen.  Ein Winter-Wonderland hält nämlich nicht lange durch in Ostwestfalen. Man muss sich also beeilen, hoffen, dass die Sonne auch mitspielt und dann schnell raus, denn am nächsten Tag, spätestens am übernächsten ist von der weißen Pracht nicht mehr viel übrig. Seit ich in Bielefeld lebe, gab es nur eine Ausnahme von dieser Ein-Tag-Regel; vor zehn Jahren! Ja, und eben jetzt. Ich finde ja, so eine wunderbare Winter-Kulisse ist nicht nur ein perfektes Fotomotiv, sondern auch …

Weiterlesen

Endlich – How to survive mit Teenager ist im Buchhandel!

Ab heute, 5. September 2019, ist mein Buch „How to survive mit Teenager – Wie Sie die Pubertät Ihres Kindes ohne bleibende Schäden überleben“ endlich im Buchhandel erhältlich! Ich freue mich riesig! Ich habe es ja selbst schon seit ein paar Tagen in den Händen. Das Teenager-Buch ist ja mein zweites Buch aus der Reihe „How to survive“ aus dem Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. Diesmal schmücken ziemlich viele und ganz tolle Zeichnungen von Jana Moskito meinen Text.

Weiterlesen

Pausenzwang

Wenn ich schreibe, kann ich mich ja manchmal total verlieren. Also, die Zeit vergessen: Stunde um Stunde kann ich dann an meinem Schreibtisch verbringen und in den Monitor starren. Bei Auftragstexten nicht so sehr, wie beim freien Schreiben. Bei Aufträgen habe ich die Zeit zwar auch nicht immer im Blick, aber dafür einen Timer, der die Kontrolle behält und mich regelmäßig zu Pausen zwingt. Oder zumindest daran erinnert. Bei Auftragsarbeiten muss ich meine Arbeitszeit ja schließlich, mindestens für mich, dokumentieren. Bei Arbeiten für mich selbst vernachlässige ich das oft sträflich. Mit Folgen.

Weiterlesen

Der beste Ort zum Schreiben

Eines der genialen Dinge am Schreiben ist ja, dass man dieser Tätigkeit fast überall nachgehen kann. Man braucht ja quasi nichts dazu, außer Papier, Stift oder alternativ irgendein digitales Dingens und natürlich Ideen im Kopf. Letztes Jahr, als ich an meinem Buch How to Survive als Frau ab 40 geschrieben habe, habe ich den ultimativen Ort zum Schreiben für mich gefunden: in Zandvoort in Holland. Hoch oben auf gleicher Höhe mit krächzenden Möwen und einem fantastischem Blick auf die Nordsee habe ich mich wie in einem geschützten Kokon gefühlt – weit weg von allem, was irgendwie stört.

Weiterlesen