Outdoor-Lesung von „Märchenhaft wandern OWL“
Zur Premiere meines neuen Buches „Märchenhaft wandern Ostwestfalen-Lippe“ haben meine Leseagentur und ich uns was ganz Besonderes ausgedacht: eine Literarische Wanderung!
Zwei Termine im September
Und so sind wir am Samstag, 28.9.2024 und am Sonntag, 29.9.2024 bei schönem Wetter acht Kilometer auf den Spuren des Wirts von Bielefeld, einem der Protagonisten aus meinem Buch „Märchenhaft wandern Ostwestfalen-Lippe“ gewandelt. Die ganze Veranstaltung dauerte etwa 3,5 Stunden: mit Wanderung, vielen Lesestationen und der Besteigung des Bergfrieds der Sparrenburg.

Los ging es an der Endhaltstelle der Linie 1 in Senne über den Kamm des Teutoburger Waldes bis zur Sparrenburg, teilweise auf breiten Wegen, teilweise ganz verwunschen auf schmalen Pfaden. Den krönenden Abschluss bot ein fantastischer Panoramablick vom Burgturm der Sparrenburg auf Bielefeld. Anschließend konnte die erlebnisreiche Lesewanderung gemütlich am Fuße des Turmes bei Kaffee und Kuchen ausklingen.











Die Veranstalterin der Lesewanderung, die Stadtbücherei Enger, wird dieses Event im kommenden Jahr sowohl im Frühjahr als auch im Herbst noch einmal anbieten. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Kontakt:
Stadtbücherei Enger (Veranstalterin)
Laura Wagner
Bahnhofstr. 15, 32130 Enger
Telefon: 05224/7737
E-Mail: stadtbuecherei@enger.de
https://sb-enger.lmscloud.net
Tipp:Dinner-Lesung
Am 12.10.24 wird es übrigens auch ein besonderes Leseevent geben. Ilka Bischof vom „Café Altes Pfarrhaus“ hat mich zur Dinner-Lesung eingeladen. Ich werde aus meinen drei Ostwestfalen-Lippe-Büchern „Komm, lass uns wandern OWL“, Lost & Dark Places OWL“ und natürlich aus meinem neuen Buch „Märchenhaft wandern OWL“ lesen. Dazwischen bekommen die Gäste ein Drei-Gänge-Menü in gemütlicher Atmosphäre kredenzt. Eintritt 34,50. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Reservierungen unter 0178-8454083 oder info@cafe-altes-pfarrhaus.de. Weitere Infos unter www.cafe-altes-pfarrhaus.de
Alle weiteren Termine zu meinen Lesungen: www.macedo.de/termin
Zum Buch

Märchenhaft wandern. Unterwegs zu sagenhaften Orten in Ostwestfalen-Lippe
Seitenzahl: 160
ISBN: 978-3-8375-2612-7
Preis: 18,95
Klappentext:
Eine sagenreiche Region erwartet Wanderbegeisterte im äußersten Nordosten Westfalens. Im Teutoburger Wald und zwischen Wiehen-, Weser- und Eggegebirge trifft man auf Zwerge, Kobolde, tapfere Burgfräulein, Ritter, Riesen und manchmal auch kuriose Waldbewohner. Das wussten auch die Gebrüder Grimm. Viele ihrer Märchen haben ihren Ursprung in dieser geschichtsträchtigen Region. Kein Wunder, dass die Deutsche Märchenstraße durch einige Orte hier führt. Vielfältig und märchenhaft ist auch die Landschaft selbst, in die Dagmar Macêdo entführt: Rauhe Felsen, rauschende Wasserfälle, dichte Wälder, blühende Heide und ein sanfthügeliges Panorama wechseln sich ab mit ehrwürdigen Klosteranlagen und kunstvollen Fachwerkhäusern. Wunderschöne Fotos, übersichtliche Karten mit dazugehörigen GPX-Daten und Tipps für Einkehr und Sehenswertes am Wegesrand machen Lust, die Wanderschuhe zu schnüren und gleich loszulaufen.